70 Fragen zum Rechtsextremismus (41-70) Veröffentlicht: 13. Januar 2015 | Autor: maulwurfen | Abgelegt unter: Frag Maulwurfen | Hinterlasse einen Kommentar Das Buch gegen Nazis von ZEIT-Autor Toralf Staud und Holger Kulick von mut-gegen-rechte-gewalt.de beantwortet 70 (teilweise blöde) Fragen zum Thema Rechtsextremismus und Gegenstrategien, selbstverständlich auf eine merkwürdige Art. Stellen Sie uns Ihre Frage zum Thema Rechtsextremismus und unser Experte Ulrich Dovermann beantwortet sie. Vom 15. bis 24. März setzte der Verein Laut gegen Nazis mit der bundesweiten Aktion Wir stehen auf! ein Zeichen: gegen Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und für eine Welt ohne Menschenverachtung. In zahlreichen Veranstaltungen vor Ort und digital über eine Facebook-App, die in. Rechtsextremismus: 33 Fragen - 33 Antworten 5 (Deutsch) Taschenbuch - 12. Oktober 2020 von Quent (Autor) 4,1 von 5 Sternen 11 Sternebewertungen. Buch 5 von 7 in der 33 Fragen - 33 Antworten Serie. Alle Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden. Preis Neu ab Gebraucht ab Kindle Bitte wiederholen 9,99 € — — Taschenbuch Bitte wiederholen 10,00 € 10,00.
Dies ist ein Einblick in Fragen, die in einem Vortrag am Gymnasium Trossingen thematisiert wurden: Am Vormittag des 23. Januar 2019 versammelten sich Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Klassen im kleinen Saal des Konzerthauses, um aus der Sicht einer Mitarbeiterin des Landesamtes für Verfassungsschutz das Thema Rechtsextremismus zu beleuchten. Das kryptische fdGO war. Sie halten das eigene Volk, die eigene Nation für höherwertig als andere Völker und Nationen. Rechtsextremisten verachten Menschen, die nicht zu ihrer Nation gehören. Manchmal verstellen sich Rechtsextremisten. Sie geben vor, dass sie Recht und Ordnung achten, aber in Wirklichkeit verfolgen sie andere Menschen, die nicht ihrer Meinung sind 1 Rechtsextremismus, die soziale Frage und Globalisierungskritik - Eine vergleichende Studie zu Deutschland und Großbritannien seit 1990 Erstellt im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berli In einem Interview spricht Buchautor Aiko Kempen über strukturellen Rassismus in der Polizei und über rechtsextreme Polizisten, deren Treiben auch anhand von Chat-Protokollen belegt ist. Viele Fälle hat Kempen in seinem neuen Buch zusammengetragen und dokumentiert. Er kommt auch auf die Rolle der Polizeigewerkschaften zu sprechen
Rechtsextreme haben keinerlei Verständnis für Ausländer. Linksextremisten treten für eine kommunistische oder sozialistische Gesellschaft ein. Auch sie dulden andere Meinungen nicht. In beiden Fällen geht es den Extremisten darum, die bestehenden politischen Verhältnisse so zu verändern, dass die Demokratie zu Fall kommt. Eure Fragen dazu... Kelauy 05.05.2021 Gibt es noch andere arten. Der Rechtsextremismus ist ein vielschichtiges gesellschaftliches Phänomen. Sein verbindendes Hauptmerkmal ist die Fremdenfeindlichkeit. In der Bundesrepublik Deutschland ist ersowohl durch politische Parteien wie die NPD, DVU und die Republikaner vertretenals auch durch gesellschaftliche Subszenen wie Skinheads und so genannte Freie Kameradschaften.Durch steigend Welche Kanäle nutzen Rechtsextreme? Laut jugendschutz.net wurden 2016 52.748 rechtsextreme Web-Angebote gesichtet. Bei 1.678 Angeboten wurden Jugendschutzverstöße registriert. 98 Prozent davon fanden sich in Sozialen Netzwerken (Facebook, YouTube und Twitter). Nach Benachrichtigung der Anbieter wurden 80 Prozent dieser Inhalte gelöscht Rechtsextremismus ist eine Einstellung, die auf Unwertigkeitsvorstellungen basiert. Man spricht von Rechtsextremismus und nicht länger von rechter Gesinnung, Einstellung oder ähnlichem, wenn folgende sechs Kriterien bei einer Person zutreffen: 1) Befürwortung einer Diktatur, 2) Chauvinismus (übersteigertes Nationalgefühl mit gleichzeitiger Fremdabwertung), 3) Ausländerfeindlichkeit, 4.
Die Frage, wann eine Person dem Rechtsextremismus zuzurechnen ist, welcher Skalenwert er-reicht werden muss, um als rechtsextrem zu gelten, wird ebenfalls unterschiedlich beantwortet. Unabhängig von der Skalenkonstruktion muss ein Schnittpunkt (cutting point) definiert wer-den, der die Zuweisung des Merkmals Rechtsextremismus an einen Befragten ermöglicht. An- wender des Likert-Verfahrens. Extremismus, (besonders Rechtsextremismus) ist eine Straftat, sofern man ins Handeln kommt. Beleidigung und Hetze ist meinen Augen keine Meinung sondern eindeutig eine Straftat. #NoAf Ich habe unten mal ein paar Beispiele aufgelistet. Sicherlich findet man noch deutlich mehr Beispiele. Am bekanntesten sind wahrscheinlich die Mordserie der NSU auf rechtsextremistischer, sowie de Wie man Rechtsextreme im Netz erkennt - und was man gegen Hass tun kann Rechtsextremismus hat viele Gesichter Wie man Rechtsextreme im Netz erkennt - und was man gegen Hass tun kann Rechtsextremismus hat viele Gesichter. Titel: Rechtsextremismus hat viele Gesichter Wie man Rechtsextreme im Netz erkennt - und was man gegen Hass tun kann Materialien für den Unterricht 1. Auflage Februar. Kampf gegen Rechtsextremismus: Demokratieförderung auf Dauer. Nach langem Ringen einigt sich das Kabinett auf ein Gesetz, um Demokratieprojekte langfristig zu fördern. Anderswo blockiert die.
Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen Soweit die Große Anfrage hinsichtlich verschiedener Parteien oder Organisationen Fragen zu Straftaten der Politisch motivierten Kriminalität Rechts (PMK-R) oder zum Waffenbesitz und zu Waffenerlaubnissen der jeweiligen Mitglieder stellt, erfolgt deren Beantwortung anhand aller verfügbaren Informationen der Landesregierung. Da jedoch eine. Mit keiner Frage kann man einen wissenschaftlichen Rechtsextremismusexperten so schön nerven, wie mit der: Was ist das eigentlich: Rechtsextremismus? Die Frage trifft einen wunden Punkt, denn so genau wissen das viele gar nicht, aber fast jeder auch Nichtwissenschaftlicher hat dazu eine private Vorstellung und die Konsequenz ist ein ziemliches definitorisches Kuddelmuddel und die Praxis steht. Rechtsextreme Chats : Auf Reul kommen viele Fragen zu Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Düsseldorf Die Entdeckung fünf rechtsextremer Chatgruppen in der Polizei ist nicht der einzige Vorfall bei der. Rechtsextreme Hasskriminalität: Für Entwarnung ist es zu früh. Der Rechtsextremist, der Dutzende Gewaltdrohungen unter dem Kürzel NSU 2.0 verschickt haben soll, ist gefasst Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland Auf dem Weg zur Volksfront? Sankt Augustin, April 2005 ISBN 3-937731-44-X Redaktionelle Betreuung: Anne Halbey-Muzlah. Inhalt Zusammenfassung 7 1. Einleitung 8 1.1. Fragestellung und Aufbau 8 1.2. Was ist Rechtsextremismus? 10 2. Rechtsextremistische Parteien 13 2.1. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 13 2.2. Deutsche.
Nach den internen Unterlagen sehen beteiligte Ressorts bereits einen Imageschaden für die Regierung.Das kritisierte Finanzministerium ließ Fragen zu Gründen für die fehlende Freigabe auf Anfrage weitgehend unbeantwortet. Für die Bundesregierung sei die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus ein zentrales Anliegen, hieß es.Für die anstehenden Abstimmungen im Rahmen der. Frage der Erfassung und der Zuordnung von Straftaten, aber auch die Frage, ob die Polizei der Bekmpfung des Rechtsextremismus den gleichen Nach-druck verleiht wie der Bekmpfung des Linksextremismus und -terrorismus in den 70er und 80er Jahren wurde gerade in letzter Zeit wiederholt von Ih-nen thematisiert Fünf Fragen zu Rechtsextremismus und Populismus in der Bundeswehr Allemagne d'aujourd'hui, Nr. 235, Januar-März 2021 Nele Wissmann untersucht in ihrem Artikel im Rahmen von fünf offenen Fragen ob die Präsenz von Rechtsextremismus und Populismus in der Bundeswehr heute eine Realität ist oder ob Einzelfälle zu einem Generalverdacht geführt haben 70 Fragen zum Rechtsextremismus (1-40) Veröffentlicht: 13. Januar 2010 | Autor: maulwurfen | Abgelegt unter: malwurfen.info Archiv 2010 | 4 Kommentare Das Buch gegen Nazis von ZEIT-Autor Toralf Staud und Holger Kulick von mut-gegen-rechte-gewalt.de beantwortet 70 (teilweise blöde) Fragen zum Thema Rechtsextremismus und Gegenstrategien, selbstverständlich auf eine merkwürdige Art und. 70 Fragen zum Rechtsextremismus (1-40) Published 13/01/2010 malwurfen.info Archiv 2010 5 Comments Das Buch gegen Nazis von ZEIT-Autor Toralf Staud und Holger Kulick von mut-gegen-rechte-gewalt.de beantwortet 70 (teilweise blöde) Fragen zum Thema Rechtsextremismus und Gegenstrategien , selbstverständlich auf eine merkwürdige Art und Weise
Frage von Rechtsextremismus und Demokratieentwicklung in den Mittelpunkt stellen, gibt einen Überblick über die Aktivitäten im Lande. Die heterogenen Beiträge dieses Heftes vereint das klare Plädoyer für eine Fokussierung der Präventionsarbeit auf den Aspekt der Demokratie und Demokratieentwicklung. Hier sollten . 9 die künftigen Ansätze der Präventionsarbeit und politischen Bildung. Das neue Pixi Heft vom Projekt Good Gaming zu Gaming und Rechtsextremismus ist da! Darin findet ihr die 25 drängendsten Fragen und Antworten rund um das Thema Gaming und Rechtsextremismus beantwortet! Videospiele sind für viele ein riesiges, unüberschaubares Feld. Videospiele erfreuen sich immer wachsender Beliebtheit und faszinieren viele Menschen. Videospiele sind ein Teil der. Wie reagiert man, wenn man Zeuge eines Angriffs von Neonazis wird? Was kann man tun, wenn Freunde rassistische Reden schwingen oder rechtsextreme Postings teilen? Experten geben Tipps Viele Rechtsextreme geben sich in ihrem äußeren Erscheinungsbild nicht mehr so deutlich zu erkennen und kleiden sich bewusst unauffällig, meistens in schwarz. Auch in der Hip-Hop-Szene finden sich heutzutage viele Rechtsextreme und passen sich diesem Kleidungsstil an. Verbotene Symbole und Texte . Es gibt einige Symbole, die Rechtsextreme benutzen, die aber gesetzlich verboten sind. Dazu. Der Ausschuss wird darüber hinaus weitere, auch präventive, Maßnahmen zur effektiven Bekämpfung insbesondere von Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, und weiteren Phänomenen gruppen
Zentrale Ergebnisse: Etwa ein Drittel der Deutschen stimmt ausländerfeindlichen Aussagen zu, die laut Forscher/innen als Einstiegsdroge in den Rechtsextremismus gelten. Die Abwertung von Muslimen und Asylbewerber/innen steigt. Der Antiziganismus, die Abwertung von Sinti und Roma, bleibt hoch und steigt im Osten an Ziel der neuen ZRex - Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung ist es, der wissenschaftlichen Forschung zur illiberalen, populistischen bzw. extremen Rechten ein Forum zu geben und damit das strukturelle Defizit einer fehlenden wissenschaftlichen Plattform für kritische Rechtsextremismusforschung zu beheben Dem Rechtsextremismus liegt ein Denken zugrunde, das Menschen unterschiedlichen Wert zuschreibt - je nach Herkunft, Haut- farbe und Kultur. Damit verletzt rechtsex- tremes Denken die Menschenwürde und ver - stößt gegen die im Grundgesetz festgelegten Grundrechte der Menschen in Deutschland Rechtsextremismus 33 Fragen, 33 Antworten Der Rechtsextremismus hat eine blutige Tradition mit katastrophalen Folgen. Heute vergeht kaum ein Tag ohne neue Schreckensmeldungen von rechts außen (7), eröffnet Matthias Quent den Leser*innen in diesem Buch. Im Rahmen der Verlagsreihe 33 Fragen - 33 Antworten analysiert und erklärt der Autor den Rechtsextremismus auf anschauliche Weise.
Schärfere Strafen für Hass. Fragen und Antworten zu den Plänen der Bundesregierung gegen Rechtsextremismus. Nach dem rassistischen Anschlag von Halle hat die Bundesregierung beschlossen. Fragt man hundert Menschen nach einer Definition des Rechtsextremismus, wird man hundert verschiedene Antworten erhalten. Bevor man daher die Ergebnisse der Studie betrachtet, sollte die Frage geklärt sein, was die Forscher denn unter Rechtsextremismus verstehen. Gleich zu Beginn der Studie halten die Autoren fest, dass sie nicht die Operationalisierung des Verfassungsschutzes verwenden. Hass auf Muslime, Parolen gegen Asylbewerber: Eine Studie zeigt das rechtsextreme, antidemokratische Potenzial in der Gesellschaft. Viele Bürger denken völkisch - und finden in der AfD eine.
Das kritisierte Finanzministerium ließ Fragen zu Gründen für die fehlende Freigabe auf Anfrage weitgehend unbeantwortet. Für die Bundesregierung sei die Bekämpfung von Rechtsextremismus und. Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr Um diese Fragen zu beantworten, möchte ich zunächst darauf eingehen, wie das rechtsextreme Frauenbild im Allgemeinen ist und weiterhin untersuchen, wie sich rechtsextreme Frauen selbst sehen. Danach möchte ich schildern, in wieweit Rechtsradikalismus und Sexismus sich bedingen und ob es einen Rechtsradikalismus gibt, der nicht sexistisch ist. Um auch die andere Seite des Spektrums zu.
Wendet man sich der Frage zu, welche Rolle der Rechtsextremismus für den Neoliberalismus spielt, könnte man zunächst eine eher kontraindikative Wirkung vermuten: So behindert der Rechtsextremismus durch seine nationa-listische Fokussierung das freie Flotieren des Marktes. In der Analyse zeigen die Autoren aber auch auf, wie sich der Neoliberalismus dennoch des Rechts-extremismus bedient. Der Sammelband soll einen Beitrag dazu leisten, verschiedene theoriegeleitete und empirische Befunde erstmals zusammenzuführen und ungeklärte Fragen nach dem Zusammenhang von Rechtsextremismus und Gender offen - zulegen. Prof. Dr. Ursula Birsl, Professur für Demokratieforschung, Institut für Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über medienpsychologische Antworten auf diese Fragen. Rechtsextreme Gewalt in Deutschland steht seit 2014 erstmals seit 20 Jahren wieder längerfristig im Mittelpunkt der nationalen Aufmerksamkeit. Ähnlich wie zu Beginn der 1990er Jahre diskutieren die Medien über einen starken Anstieg von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern. Damals zeigte sich. Der Polizeiwissenschaftler Rafael Behr erklärt im Interview mit Bayern 2, dass Rechtsextremismus bei der Polizei schon immer ein Problem war und beklagt den mangelnden Aufklärungswillen Rechtsextremismus. 04.05.2021. Grüne und FDP sehen weiter großen Aufklärungsbedarf im Fall NSU 2.0 Eine Frau legt am Gedenkstein für die NSU-Opfer auf dem Halitplatz in Kassel Blumen ab.
Das Buch gegen Nazis von ZEIT-Autor Toralf Staud und Holger Kulick von mut-gegen-rechte-gewalt.de beantwortet 70 (teilweise blöde) Fragen zum Thema Rechtsextremismus und Gegenstrategien, selbstverständlich auf eine Merkwürdige Art und Weise. Wir werden hier die Antworten richtigstellen. 1. Was ist Rechtsextremismus Matthias Quent hat ein neues Buch veröffentlicht: Rechtsextremismus. 33 Fragen - 33 Antworten Rechtsextreme Positionen werden immer offener vertreten, spalten die Gesellschaft und erschüttern unsere Demokratie. Woher kommt der Hass? Gegen wen richtet er sich? Welche Strategien verfolgen rechtsextreme Parteien und Individuen
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland Ein Überblick zu aktuellen Erscheinungsformen und Ansätzen der pädagogischen Prävention 52 Stéphanie Dechezelles und Andrea Dragone Ethnozentrismus, Antisemitismus und politischer Radikalismus bei Jugendlichen - Ausprägungen, Präventionsstrategien und Praxiserfahrungen in Italien 82 Esteban Ibarra Intoleranz und. Der Begriff wird gerne - und oft mit politischer Absicht - synonym für Rechtsextremismus benutzt. Das bedeutet nicht zuletzt eine polemische Verharmlosung des aktuellen Rechtsextremismus. Das Wort Faschismus ist abgeleitet vom italienischen fascio (Bündel, einem Amtszeichen der Leibwachen im antiken Rom). Die Partei und das Regime Benito Mussolinis übernahmen das Symbol und.
AW: rechtsextremismus Hallo, bevor jemand antwortet, solltest du die Frage wie vorgeben formulieren und auch den Sachverhalt den Nutzungsbedingungen nach anpassen Die Frage, ob die Anzahl rechtsextremistischer Vorfälle nun alarmierend sei oder nicht, führt nicht weiter. Entscheidend ist, was jetzt getan wird, findet Michael Götschenberg. Vom Tisch. Um aber Überlegungen zur Frage, wie sich Rechtsextremismus verhindern lässt, überhaupt anstellen zu können, kann nicht nur danach gefragt werden, warum sich Jugendliche rechtsextremen Überzeugungen zuwenden, sondern auch, wie Jugendliche überhaupt zu einem eigenen politischen Standpunkt kommen, also wie sie sich politisches, gesellschaftliches Denken aneignen. Dieser Beitrag diskutiert u.
Gaming und Rechtsextremismus - 25 Fragen & Antworten zum Thema Videospiele zwischen Jugendkultur und Massenphänomen. Unser Broschüre liefert Einblicke in die Welt des Gamings: Es werden Fragen zu Stereotypen in Videospielen, sowie in den damit verbundenen Gaming-Communitys beantwortet Rechtsextremismus entstehe aber nicht im luftleeren Raum, sondern in gesellschaftlichen Zusammenhängen. Also müssen sich alle Mitglieder der Gesellschaft fragen, wie es zu einem so radikalen..
Rechtsextremismus in der Polizei - NRW ist kein Einzelfall Drohbriefe von NSU 2.0, Unterstützung für die Gruppe S.: Schon mehrfach gab es rechtsextreme Vorwürfe gegen die Polizei Der Bundestag hat am Donnerstag, 18. Juni, den Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zur besseren Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität (19/17741) auf Empfehlung des Rechtsausschusses (19/20163) angenommen. Die Koalitionsfraktion stimmten für ihren Entwurf, Linksfraktion und AfD l..
Rechtsextreme Umtriebe bei Polizei, Bundeswehr und Verfassungsschutz wurden jahrzehntelang verdrängt. Rechtsextremismus in Polizei: Dokumentation der Schande - Politik - SZ.de Münche Dies führt zu der Notwendigkeit sich mit der Frage zu beschäftigten, inwiefern Jugendlichevom Rechtsextremismus bedroht sind. Um einen ausreichenden Überblick über das Themenfeldzu bekommen soll sich dem Thema auf zwei Dimensionen genähert werden. Eine wichtige Dimension stellt dabei die Sicht der rechtsextremistischen Parteien, Organisationen etc. dar.Die andere Dimension soll von der.
Grüne fragen nach Gesetz gegen Rechtsextremismus Recht und Verbraucherschutz/Kleine Anfrage - 28.10.2020 (hib 1155/2020) In einer Kleinen Anfrage ( 19/23500 ) fragen die Abgeordneten die Bundesregierung unter anderem, was diese tut, um wirksam zu verhindern, dass das Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität weiterhin nicht in Kraft treten kann Ihr könnt uns Fragen zu EXIT und Rechtsextremismus stellen. Heute AMA ab 12 Uhr! Frage/Diskussion. EXIT-Deutschland. Was ist das? EXIT-Deutschland ist eine von Diplom-Kriminalist und Ex-Kriminaloberrat Bernd Wagner und Ex-Naziführer Ingo Hasselbach gegründete Initiative der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH, die seit dem Jahr 2000 für Aussteiger aus der rechtsextremen Szene Hilfe. zu der Frage, die Du bei Änderung der Phototexte im Buch Rechtsextremismus heute aufgeworfen hast: Zudem frag ich mich, ob das Bild hier passt. (Hier geht es um zu grossen Teilen um die Musik der Rechtsextremen). Ich habe mir auch lange überlegt, ob ich hier ein Bild reinsetzen soll. Das Problem ist: Du kannst auch z.B. über den Button Zufällige Seite oder über eine Suchmaschine. Startseite›› Aktuelles›› Arbeiter als soziale Basis für Rechtsextremismus. Arbeiter als soziale Basis für Rechtsextremismus. Von Armin Pfahl-Traughber . 15.04.2021 - Klaus Dörre, bekannter Arbeitssoziologe in Jena, legt mit In der Warteschlange ältere Aufsätze in einem eigenen Buch erneut vor. Darin geht es um die Frage, warum Arbeiter zu einer sozialen Basis des.
Häufige Fragen; Nutzungshinweise; English; Kontakt; Erweiterte Suche. Versionsgeschichte; Druckversion; Rechtsextremismus . Houston Stewart Chamberlain (1855-1927), der Schwiegersohn Richard Wagners, gehört zu einem der bekanntesten rechtsextremen Ideologen des Bayreuther Kreises. (Bayerische Staatsbibliothek, Bildarchiv) Der Münchner Verleger Julius Friedrich Lehmann (1863-1935) war eine. Drei lange Jahre hat es gedauert, bis der hessische Innenminister Beuth endlich einen ersten und nach jetzigem Stand entscheidenden Ermittlungserfolg im Tatkomplex NSU 2.0 verkünden konnte. Auf die Frage eines Journalisten, ob er Rechtsradikalismus mit der Thematisierung von Grenzschließung bekämpfen wolle, hatte er mit Ja geantwortet. Aussagen von Friedrich Merz zu.
Die Frage nach den Bezügen von Naturschutz und Rechtsradikalismus bzw. Rechtsextre-mismus zu stellenwirkt zunächst ungewöhnlich. Der Antrieb, sich mit dieser Frage zu b, e- schäftigen, speist sich zum einen aus der Praxis der Beratungsarbeit im Bereich des Rechtsextremismus. Zum anderen wies auch eine inhaltliche Beschäftigung mit ideologi-schen Versatzstücken und Kampagnen des. aktuellen Studien zum Rechtsextremismus und bezieht dabei auch die eigenen Studien zu politisch rechten Orientierungen mit ein. Es geht in der vorliegenden Expertise um die Frage, zu welchen Ergebnissen die verschiedenen Studien gelangen, ob gemeinsame Tendenzen festgestellt werden können, welche Gemein Die sächsische Synode hat sich auf ihrer digitalen Tagung am 27. März mit dem Thema Rechtsextremismus und Kirche befasst. Dazu legte die Leitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Dresden einen Bericht zu Unterschieden zwischen wertkonservativem Christsein und Rechtsextremismus vor. Das Papier betont die Notwendigkeit des respektvollen Gesprächs und die freiheitlich. Die Frage, inwieweit Rechtsextremismus in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, gewinnt zunehmend an Brisanz. Hier finden Sie aktuelle Beiträge und Hintergründe zum Thema Rechtsextremismus